Zolldokumentation

Handelsrechnung

Eine Handelsrechnung muss folgende Angaben enthalten:

  • Vollständiger Name und Postanschrift des Verkäufers und des Käufers mit Kontaktdaten
  • Nummer und Datum der Ausstellung der Handelsrechnung sowie die Nummer der Bestellung für die Ware
  • Marken, Nummern, Anzahl, Art und Bruttogewicht der Packstücke
  • Handelsbeschreibung von Waren im Klartext und ausreichend detailliert
  • Menge der Waren ausgedrückt in handelsüblichen Einheiten und deren Brutto- und Nettogewicht
  • Warenpreis (artikelspezifischer Stückpreis und Gesamtpreis der Sendung) und Währung
  • Rabatte und Gründe daher; ggf. zusätzliche Kosten (dh Versicherung) - die Rabatte und zusätzlichen Kosten sollten nur dann in der Rechnung angegeben werden, wenn sie im Vertrag angegeben und festgelegt sind. Andernfalls ist es schwierig, die in der Rechnung angegebenen Preise zu bestätigen
  • Bedingungen (Incoterms 2020) Zeit und Art der Lieferung sowie Bedingungen, Zeit und Zahlungsweise
  • Herkunftsland der Ware (Herstellername ist nicht obligatorisch, aber hilfreich)
  • Transportweg und Transportmittel verwendet
  • Verweis auf Verkaufsvertragsnummer und Datum
  • Eine original unterschriebene Kopie der Rechnung sowie insgesamt fünf Kopien sind erforderlich.

Beispielrechnung anzeigen:                                                                                                                           https://hansenmac.com/wp-content/uploads/2020/07/Commercial-Invoice.pdf

Zolldokumentation
Zolldokumentation

Packliste

Eine Packliste ist die einzige Möglichkeit, eine Sendung für den Eintritt in einen neuen Markt freizugeben, und vor allem die einzige Möglichkeit, mit der der Grenzübergang oder der Zollbeamte feststellen kann, was in jedem nach Übersee gelieferten Karton enthalten sein soll.

Es gibt viele Gründe, warum dies wichtig ist.

  • Sicherheit - Wenn die Menschen einfach senden könnten, was sie wollten, wohin sie wollten, ohne zu überprüfen, was gesendet wurde, gäbe es viel Spielraum für den Transport gefährlicher Gegenstände über die Handelsschiffe. Dinge wie Packlisten und Grenzkontrollen sind für die Wahrung der nationalen Sicherheit in allen Ländern von entscheidender Bedeutung. Sie sind auch wichtig, um Objekte mit doppeltem Verwendungszweck im Auge zu behalten - Objekte, die sowohl militärische als auch kommerzielle Zwecke haben können.
  • Ohne Kontrollen zur Gewährleistung der Rechenschaftspflicht der Händler wäre Betrug Weltweit verbreitet. Ohne Dinge wie Packlisten würde es niemanden geben, der den Warenverkehr regelt.
  • Erhebung von Steuern und Einfuhrzöllen wäre sehr schwierig, was zu einem Scheitern der Volkswirtschaften und einer Katastrophe für alle Länder führen würde, arm und reich - Handel bringt die Welt in Bewegung!
  • Packlisten ermöglichen es der internationalen Gemeinschaft, den Überblick zu behalten Umweltprobleme einschließlich gefährdeter Arten oder potenzieller biologischer Gefahren.
  • Wenn Sie auch die Gewichte und Maße der beförderten Pakete im Auge behalten, können LKWs, Schiffe oder Flugzeuge nicht überladen werden. Ohne Packlisten könnte der Versand für alle an der Lieferung Beteiligten sehr gefährlich sein.
Zolldokumentation

Frachtbrief

Ein Frachtbrief ist eine detaillierte Liste der Fracht eines Schiffes in Form einer Quittung, die der Kapitän des Schiffes der Person, die die Waren versendet, aushändigt

Luftfrachtbrief

  • Ein Luftfrachtbrief ist eine von einer internationalen Fluggesellschaft ausgestellte Quittung für Waren und ein Nachweis des Beförderungsvertrags - jedoch kein Eigentumsdokument für die Waren.

CMR

  • Ein Transportdokument, das Informationen über die transportierte Fracht enthält. CMR gilt nur für den Straßenverkehr in europäischen Ländern sowie für weitere Länder in Asien und Afrika. CMR legt die Bedingungen für den Straßentransport fest.

Ursprungszeugnis

  • Die bevorzugte Herkunft verleiht Waren, zwischen denen gehandelt wird, bestimmte Vorteile in bestimmten Ländern.
  • Ein Ziel eines Freihandelsabkommens (FTA) besteht darin, den Parteien des Abkommens einen bevorzugten Zugang für Waren zu gewähren. Dies geschieht durch eine erhebliche Senkung des Zollsatzes für Waren mit Ursprung in Partnerländern, häufig auf Null.
Zolldokumentation
Kontakt Informationen

Registrierte Nummer 11932140

Mehrwertsteuer 320898980