Importieren

Schritt 1: Kauf beim Lieferanten

Zu diesem Zeitpunkt zu berücksichtigende Punkte:

  • Vereinbaren Sie Incoterms mit dem Lieferanten
  • Entscheiden Sie, welches Transportmittel am besten geeignet ist 
  • Überlegen Sie, wie Sie die Zahlung arrangieren (z. B. Verwendung eines Akkreditivs).
  • Prüfen Sie, welche Einfuhrzölle gelten
  • Überprüfen Sie, ob für die Waren Einfuhrlizenzen oder zusätzliche Kontrollen erforderlich sind
  • Fordern Sie Angebote von Clearingstellen an
  • Erhalten Sie Angebote von Spediteuren (abhängig von der vereinbarten Incoterm)
  • Beantragen Sie eine EORI-Nummer, wenn dies Ihr erster Import ist
  • Stellen Sie sicher, dass eine Versicherung besteht

Schritt 2: Kommerzieller Papierkram

Ihr Lieferant sollte Ihnen die folgenden Dokumente vor dem Eintreffen der Waren in Großbritannien zur Verfügung stellen. Oft werden die Originaldokumente zurückgehalten, bis der Lieferant die Zahlung erhalten hat:

  • Handelsrechnung
  • Packliste
  • Ursprungszeugnis / Ursprungserklärung (kann auf der Rechnung enthalten sein)
  • Präferenzzertifikat / Präferenzerklärung (kann auf der Rechnung enthalten sein)
  • Frachtbrief / AWB / CMR
  • Andere Zertifikate, z. B. Pflanzengesundheit, Gesundheitszertifikate, Konformität usw.
  • Versicherung (wenn der Lieferant dies arrangiert)

Schritt 3: Waren sind unterwegs

Sobald die Waren versandt wurden, müssen Sie ihre ETA im Auge behalten, um eine rechtzeitige Freigabe bei der Ankunft sicherzustellen:

  • See- und Luftfracht können normalerweise auf der Website des Luftfahrtunternehmens unter Verwendung der AWB / BOL-Nummer verfolgt werden 
  • Ihr benannter Clearing-Agent kann die Ankunft auch überwachen, sobald er die Dokumente hat
  • Der Spediteur sollte Ihnen vor Ankunft der Waren eine Ankunftsbenachrichtigung per E-Mail senden, um zu bestätigen, wann sie im Ankunftshafen fällig sind
  • Wenn Lizenzen erforderlich sind, sollten Sie diese vor dem Eintreffen der Ware beantragen

Schritt 4: Eintrag importieren

Der Zollbeamte füllt die Einfuhranmeldung aus, die bei der HMRC eingeht. Der Agent benötigt zu diesem Zeitpunkt die folgenden Informationen:

  • Importname und EORI-Nummer
  • Warencodes für jedes Produkt
  • Herkunftsland für jedes Produkt (idealerweise sollte dies auf der Rechnung deutlich angegeben werden)
  • CPC-Codes (oder Bestätigung des erforderlichen Verfahrens, z. B. permanenter Import)
  • Zahlungsweise (z. B. Ihre Kontonummer für die Stundung)
  • Handelsdokumente
  • Alle relevanten Importlizenzdetails

Schritt 5: Waren kommen in Großbritannien an

Sobald Ihre Waren eingetroffen sind, haben Sie eine begrenzte Zeit, um die Abholung vom Ankunftshafen zu arrangieren (in der Regel 24 Stunden für Luftfracht und 5 Tage für Seefracht). 

  • Der Zoll bestimmt, ob die Waren sofort abgefertigt werden oder ob eine Dokumentenprüfung, eine Röntgenaufnahme oder eine körperliche Untersuchung erforderlich ist
  • Andere Regierungsstellen können auch Laderäume oder Prüfungen an den Waren durchführen, z. B. Hafengesundheits-, Forst- oder Handelsstandards
  • Die Zölle und Steuern werden in diesem Stadium vom Zoll erhoben.

Schritt 6: Lieferung

Großartige Neuigkeiten! Ihre Bestellung wird gelöscht und ist unterwegs. Spediteure neigen auch dazu, die Zeit zu begrenzen, die Sie zum Entladen Ihrer Waren benötigen. Lassen Sie sie also nicht zu lange bei der Ankunft warten, da sonst möglicherweise Haftgebühren für Fahrzeuge anfallen:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie den Zustand und die Nummer oder die Pakete überprüfen, bevor Sie den Lieferschein des Fahrers unterschreiben. Wenn es beschädigt ist oder fehlt, geben Sie dies auf der Quittung deutlich an.
  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Vertreter Ihnen eine Kopie der Einfuhranmeldung aushändigt, die Sie mindestens 6 Jahre lang aufbewahren sollten (diese kann digital sein).

Verantwortlichkeiten des Importeurs

  • Kommerzielle Dokumentation
  • Anweisungen zum Importieren des Agenten
  • Zahlung von Einfuhrsteuern
  • Bewertung
  • Tarif-Code
  • Herkunftsland
  • Präferenznachweis
  • Lizenzen
  • Versicherung
Kontakt Informationen

Registrierte Nummer 11932140

Mehrwertsteuer 320898980