Internationale Handelsbedingungen

Internationale Handelsbedingungen

Die am häufigsten verwendeten Internationale Handelsbedingungen wurden im Laufe der Zeit von der Internationale Handelskammer (ICC) entwickelt und sind bekannt als "Incoterms". Hierbei handelt es sich um 3-Buchstaben-Kurzformulare für Handelsbedingungen, die die verschiedenen Verantwortlichkeiten zwischen Verkäufer und Käufer aufteilen. Dieses internationale Regelwerk für die Auslegung von Handelsbedingungen wurde erstmals 1936 vom IStGH veröffentlicht, wobei die letzte Änderung ab dem 1. Januar 2020 eingeführt wurde.

Hinweis: „Incoterms“ und das Incoterms®2020-Logo sind Marken der Internationalen Handelskammer (ICC).

Folgen Sie dem Link, um eine praktische Incoterms-Tabelle herunterzuladen: https://hansenmac.com/wp-content/uploads/2020/07/Incoterms2020-Chart.pdf

Incoterms sind in zwei Kategorien unterteilt:

Incoterms für alle Verkehrsträger:

  • EXW - Ab Werk
  • FCA - Free Carrier
  • CPT - Beförderung bezahlt an 
  • KVP - Beförderung und Versicherung bezahlt an 
  • DAP - Lieferung vor Ort
  • DAT - Lieferung am Terminal
  • DPU - Lieferung am entladenen Ort
  • DDP - Delivered Duty Paid

Incoterms nur für den See- und Binnenschiffsverkehr:

  • FAS - Kostenlos neben Schiff
  • FOB - Kostenlos an Bord
  • CFR - Kosten und Fracht
  • CIF - Kosten, Versicherung und Fracht
Internationale Handelsbedingungen
Internationale Handelsbedingungen
Internationale Handelsbedingungen
Internationale Handelsbedingungen
Internationale Handelsbedingungen
Internationale Handelsbedingungen
Internationale Handelsbedingungen
Internationale Handelsbedingungen
Internationale Handelsbedingungen
Internationale Handelsbedingungen
Internationale Handelsbedingungen
Kontakt Informationen

Registrierte Nummer 11932140

Mehrwertsteuer 320898980