Das Institut für Export und internationalen HandelZiel ist es, die Exportleistung des Vereinigten Königreichs zu verbessern, indem professionelle Standards für das internationale Handelsmanagement und die Exportpraxis festgelegt und aufrechterhalten werden. Dies wird hauptsächlich durch die Bereitstellung von Bildung, Ausbildung und praktischen Unterstützungsdiensten für Unternehmen erreicht.
Zum Exportieren öffnen ist ein kostenloser Online-Informationsdienst des Institute of Export & International Trade, der kleinen britischen Unternehmen dabei helfen soll, sich auf den Export und die internationale Expansion vorzubereiten.
Seit seiner Gründung im Jahr 1919 engagiert sich der IStGH für die Erleichterung des internationalen Handels.
Unterschiedliche Praktiken und rechtliche Auslegungen zwischen Händlern auf der ganzen Welt erforderten ein gemeinsames Regelwerk. Als Reaktion darauf veröffentlichte der ICC 1936 die ersten Incoterms®-Regeln. Der ICC hat sie seitdem beibehalten und weiterentwickelt.
Das Welthandelsorganisation (WTO) ist die einzige globale internationale Organisation, die sich mit den Regeln des Handels zwischen Nationen befasst. Im Mittelpunkt stehen die WTO-Abkommen, die von den meisten Handelsnationen der Welt ausgehandelt und unterzeichnet und in ihren Parlamenten ratifiziert wurden. Ziel ist es, einen möglichst reibungslosen, vorhersehbaren und freien Handelsfluss zu gewährleisten.
Die Weltzollorganisation (WZO) ist eine unabhängige zwischenstaatliche Einrichtung, deren Aufgabe es ist, die Effektivität und Effizienz der Zollverwaltungen zu verbessern.